Wer noch Mappen für seinen Verein benötigt, wendet sich bitte an Susanne Nitschmann.
Angebote für Jukuren erfordern engagierte und gut qualifizierte Mitarbeiter/innen.
Das Seminar greift die Thematik insbesondere unter Berücksichtigung gesundheitsfördernder Aspekte auf.
Termin:
Samstag, 28. März 2015,
14.00 Uhr bis 19.00 Uhr
Seminarort:
Budokan Bochum
Leitung
Susanne Nitschmann, 5. Dan, Projektkoordinatorin,
Dennis Dreimann, 4. Dan, Diplom-Sportwissenschaftler
Kosten
15 Euro
Anmeldung
Bis 25. 03.2015 in der Geschäftsstelle des KDNW,
Hinweis:
Bitte Trainingsanzug und Karateanzug mitbringen. Ebenso Schreibmaterialien.
14:00 - 14:45 Uhr
Trainingspraxis
Aufwärmen und Koordination allgemein (Susanne)
15:00 - 15:45 Uhr
Theorie
Allgemeines Schnelligkeits-und Krafttraining (Dennis)
16:00 - 16:45 Uhr
Praxis
Umsetzung der Theorie (Susanne und Dennis)
17:00 - 17:45 Uhr
Theorie
Karate spezifisches Schnelligkeits-und Krafttraining
(unter Berücksichtigung der Altersklassen Ü35) (Dennis)
18:00 - 18:45 Uhr
Praxis
Praktische Umsetzung in Gruppenarbeit
(Susanne & Dennis)
18:45 - 19:00 Uhr
Feedback
„Karate - bewegt Älter werden“
Diese Unterstützung kann wie folgt aussehen:
Kontakt über Susanne Nitschmann
Bei Fragen stehen wir Euch gern auch telefonisch zur Verfügung:
Ihr erreicht uns:
Mo-Fr 08.15h - 12.15h
Do. 15:00h - 19.00h
Susanne Nitschmann
Tel. (0203) 99 72 10